Headerbild

Weihnachtsgruß



Frohe Weihnachten

Weihnachten steht vor der Türe und ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende.
Wir wünschen euch eine besinnliche Adventzeit, ein friedvolles Weihnachtsfest und möge das neue Jahr euch alle Wünsche erfüllen und mit viel Zufriedenheit beschenken.

Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir unseren aufrichtigen Dank für Eure Unterstützung!


Kalser Fest der Blasmusik am Hohen Frauentag

Der Hohe Frauentag, ein würdiger Anlass für die Gemeinde um örtliche Tradition zu pflegen und Kultur zu fördern.
Mit feierlicher Prozession, Kräuterweihe und dem „Kalser Fest der Blasmusik“ wird jedes Jahr am 15. August der kirchliche Festtag gefeiert.




Um 08:30 Uhr begann der Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Rupert mit anschließender Prozession. Den musikalischen Auftakt machte die Trachtenmusikkapelle Kals mit ihrem Festtagskonzert. Sehr erfreulich ist der Nachwuchs in unseren Musikreihen.
So wurden heuer im Rahmen des Konzertes wieder folgende Ehrungen durchgeführt:


Jungmusikerleistungsabzeichen – BRONZE:

Gratz Clemens Tenorhorn Ausgezeichneter Erfolg
Tembler Marco Schlagzeug Sehr guter Erfolg
Tegischer André Waldhorn Guter Erfolg
Rogl Alois Klarinette Ausgezeichneter Erfolg
Oberhauser Anna-Lena Klarinette Ausgezeichneter Erfolg
Jans Melanie Saxophon Ausgezeichneter Erfolg
Sieber Laura Flügelhorn

Sehr guter Erfolg


Jungmusikerleistungsabzeichen – SILBER:       

Huter Johannes Trompete Sehr guter Erfolg
Huter Stefan Waldhorn Sehr guter Erfolg

Jungmusikerleistungsabzeichen – GOLD:

Kerer Alexander Tenorhorn Ausgezeichneter Erfolg




Ehrung langjährige Mitgliedschaft – 10 Jahre:

Holzer Lisa-Marie       Querflöte       
Kollnig Monika           Waldhorn

Ehrung langjährige Mitgliedschaft – 20 Jahre:

Melanie Ortner           Trompete
Stefanie Bacher          Saxophon

Ehrung langjährige Mitgliedschaft – 60 Jahre:


Karlfried Tegischer    Klarinette


Weiters konzertierten bei freiem Eintritt die Musikkapelle Gaimberg mit dem leitenden Kapellmeister Christian Tiefnig sowie die Bundesmusikkapelle Jenbach mit Kapellmeister Georg Fehr.

Ein herzlicher DANK gilt der gesamten Bevölkerung von Kals, den Musikanten/Innen und Marketenderinnen, allen mitwirkenden Vereinen, allen Sponsoren und freiwilligen Helfern, allen Frauen, die uns jedes Jahr leckere Kuchen und Torten backen und all den vielen Festgästen, die uns beim Kalser Fest der Blasmusik besucht haben.



Kalser Fest der Blasmusik am Hohen Frauentag, Montag, 15. August 2016

Die Trachtenmusikkapelle Kals feiert am Montag, 15. August 2016 das traditionelle Kalser Fest der Blasmusik im Musikpavillon.
Um 08:30 Uhr beginnt der Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Rupert mit anschließender Prozession durch den Ort.
Den musikalischen Auftakt macht die Trachtenmusikkapelle Kals unter der Leitung von Kapellmeister Martin Gratz mit ihrem Festtagskonzert. Weiters konzertieren bei freiem Eintritt die Musikkapelle Gaimberg mit dem leitenden Kapellmeister Christian Tiefnig sowie die Bundesmusikkapelle Jenbach mit Kapellmeister Georg Fehr.
Wie jedes Jahr wird für unsere kleinen Gäste ein tolles Kinderprogramm geboten.
Ab 17:00 Uhr garantiert „Osttirol Express“ für exzellenten Musikgenuss. Seit dem Jahr 2014 begeistern die 8 Musiker mit einem abwechslungsreichen Programm vom fetzigen Boarischen bis hin zum rockigen Partysound.
Gönnen Sie sich ein unterhaltsames und stimmungsvolles Programm am Hohen Frauentag mit exklusiven Tiroler Musikformationen. Die Trachtenmusikkapelle Kals freut sich auf Ihren Besuch!

Frühjahrskonzert der TMK Kals im Johann-Stüdl-Saal

Am Abend des 23. April 2016 ging unser heuriges Frühjahrskonzert über die Bühne.
Unserem Kapellmeister Martin Gratz ist es gelungen, ein beeindruckendes und anspruchsvolles Programm zu präsentieren. Unter dem Motto „ALLES TANZT“ wurden Werke von Antonín Dvořák, Emil Waldteufel, Franz von Suppé und weitere dargeboten.
Mit großer Begeisterung wurde seit Jänner intensiv dafür geprobt und im gut besuchten Johann-Stüdl-Saal aufgeführt. Das Konzert wurde durch solistische Einlagen von Norbert Gratz, Matthias Huter und Kpm. Martin Gratz zudem mit den Musikstücken „Mein Österreich“, „Gottfried auf Reisen“ und der „Czardas“ aufgewertet. Durchs Programm führte unser Ehrenobmann Sepp Haidenberger. Ihm gelingt es immer wieder, die Pausen mit kurzen Geschichten amüsant zu gestalten.

 

weitere Bilder

Frühjahreskonzert der Trachtenmusikkapelle Kals

Das Frühjahreskonzert der Trachtenmusikkapelle Kals steht vor der Tür.
Bereits seit Probenbeginn am 16. Jänner 2016 wird intensiv dafür geprobt.
Da die Gemeinde Kals jetzt über den neuen Johann Stüdl Saal verfügt, freut es uns sehr, wieder einmal ein Frühjahreskonzert spielen zu dürfen.
Es steht heuer ganz unter dem Motto „ALLES TANZT“ mit bekannten Werken von Antonín Dvořák, Emil Waldteufel, Franz von Suppé und vielen weiteren.
Auch solistische Darbietungen von Martin Gratz, Norbert Gratz und Matthias Huter gehören zum Programm des Frühjahreskonzertes am 23. April 2016 um 20 Uhr.
Der Eintritt ist frei.

Die Trachtenmusikkapelle Kals freut sich auf Ihren Besuch und wünscht gute Unterhaltung!

  • 1
  • 2