Kalser Fest der Blasmusik
Der Hohe Frauentag - ein Tag, um die Musik hochleben zu lassen
Jährlich findet in Kals am Großglockner am 15. August, am Hohen Frauentag, das Kalser Fest der Blasmusik statt.
Nach dem Festgottesdienst und der Prozession spielten im Musikpavillon die Trachtenmusikkapelle Kals am Großglockner, die Musikkapelle Hopfgarten und die Gruppe "Die Brasslinger" auf.
An diesem Tag werden Menschen auf die Bühne geholt, die sich durch besondere Leistungen und Verdienste ausgezeichnet haben.
Besonders stolz ist die Trachtenmusikkapelle Kals am Großglockner auf die Nachwuchstalente, die in den Reihen sitzen. Fleißiges Üben zahlt sich aus. Auch heuer legten wieder einige unser Musikantinnen und Musikanten eine Prüfung ab und bekamen am 15. August 2018 das Leistungsabzeichen verliehen.
Leistungsabzeichen in Bronze
Nico Huber |
Klarinette |
Ausgzeichneter Erfolg |
Leistungsabzeichen in Silber
Alexandra Gratz |
Klarinette |
Sehr guter Erfolg |
Clemens Gratz |
Bariton |
Guter Erfolg |
Lorenz Jans |
Tuba |
Ausgezeichneter Erfolg |
Karina Oberlohr |
Posaune |
Ausgezeichneter Erfolg |
Herzliche Gratulation zu euren hervorragenden Leistungen!

Wenn man den Blick durch die Reihen der Trachtenmusikkapelle Kals am Großglockner schweifen lässt, fällt auf, dass neben sehr jungen Musikantinnen und Musikanten, auch einige erfahrene Mitglieder zu sehen sind. Diese Mischung aus jung und nicht mehr so jung ist das Geheimrezept für eine funktionierende Musikkapelle.
Für langjährige Mitgliedschaft durften folgende Ehrungen verliehen werden:
Oberlohr Elisabeth |
Querflöte |
10 Jahre Mitgliedschaft |
Oberlohr Theresa |
Klarinette |
10 Jahre Mitgliedschaft |
Bacher Rupert |
Trompete |
50 Jahre Mitgliedschaft |
Schwarzl Rupert |
Klarinette |
50 Jahre Mitgliedschaft |
Gratz Anton |
Querflöte |
55 Jahre Mitgliedschaft |
Das grüne Verdienstzeichen des Landesverbandes Tirol durften zwei Funktionären der Trachtenmusikkapelle am Großglockner für längjährige Tätigkeiten im Verein in Empfang nehmen.
Norbert Gratz |
seit 1998: Kapellmeisterstellvertreter
seit 2007: Notenwart
|
Claus Oberlohr |
2004-2007: Notenwartstellvertreter
seit 2007: Kassier
|

Vielen Dank für eure Leistungen und Tätigkeiten.
Auch ein Geburstagskind war am 15. August unter uns. In Kals am Großglockner ist es üblich, dass zum achzigsten und neunzigsten Geburtstag die Musikkapelle zu einem Ständchen aufmarschiert. Für Rogl Georg, Obenfiger Schorsch, spielte nicht nur die Musikkapelle ein Ständchen, sondern es marschierte gleich das ganze Dorf auf. Herzlichen Glückwunsch zu deinem 80. Geburtstag.

Ein herzlicher Dank gilt allen Festbesucherinnen und Festbesuchern, allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, der Musikkapelle Hopfgarten und der Gruppe "Die Brasslinger".
Einladung zum Kalser Fest der Blasmusik, 15.8.2018
Recht herzlich dürfen wir euch alle zum Kalser Fest der Blasmusik, am 15. August 2018, einladen. Im Anschluss an die Messfeier und die Festtagsprozession erwarten euch musikalische Klänge der Trachtenmusikkapelle Kals am Großglockner und der Musikkapelle Hopfgarten in Defereggen, danach spielt die Gruppe "Die Brasslinga" zum Tanz auf.
Auch für die Kleinsten wird wieder ein tolles Programm geboten.
Wir freuen uns auf viele begeisterte Zuhörer und Festbesucher.

Frühjahrskonzert "SOLISTISCH & LEGENDÄR"
Wir dürfen euch recht herzlich zu unserem Frühjahrskonzert "SOLISTISCH & LEGENDÄR", am Samstag, 5. Mai 2018, um 20:00 Uhr im Johann Stüdl Saal, einladen.
Eintritt: freiwillige Spenden
Auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer freut sich die Trachtenmusikkapelle Kals am Großglockner
