Headerbild

Weihnachtswünsche

Unsere Weihnachtswünsche:

Besinnliche Lieder, mach‘ liebes Wort,
tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort.

Gedanken, die voll Liebe klingen
und in allen Herzen schwingen.

Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft,
mit seinem zarten, lieblichen Duft.

 

Die Trachtenmusikkapelle wünscht allen eine besinnliche und friedliche Weihnachtszeit und ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2020.

Jahreshauptversammlung 2019

Die Trachtenmusikkapelle Kals am Großglockner hielt am 7. Dezember 2019 die alljährliche Jahreshauptversammlung ab und durfte dabei auch heuer wieder auf ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken.

Insgesamt spielte die Trachtenmusikkapelle bei 65 Auftritten, 20 davon mit der gesamten Kapelle, 45 wurden von einer kleinen Gruppe gestaltet. Ein besonderes Highlight im heurigen Frühjahr war sicherlich wieder unser Frühjahrskonzert im Johann-Stüdl-Saal unter dem Motto "FÜNF MAL ZWEI". Besondere Freude bereitete uns die Multimedia Performance "Berge-Hütte-Menschen" anlässlich des 150-Jahr Jubiläums des DAV München im Carl-Orff-Saal in München.

Im Jahr 2019 zählte die Trachtenmusikkapelle Kals am Großglockner 56 Mitglieder, davon 20 Frauen und 36 Männer, zudem noch fünf Marketenderinnen.

Austritte:

Schwarzl Rupert (Klarinette)
Christina Oberlohr (Flügelhorn)
Markus Huter (Schlagwerk)
Stefanie Markl (Marketenderin)
Andrea Bauernfeind (Marketenderin)

Wir bedanken uns bei euch recht herzlich für euren Einsatz und wünschen euch alles Gute!

Besonders erfreulich ist, dass wir im kommendenden Vereinsjahr wieder eine Jungmusikantin in unseren Reihen begrüßen dürfen.
Wir heißen

Johanna Jans auf der Querflöte

recht herzlich willkommen.

Johanna hat bereits das Junior Leistungsabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg im Jahr 2019 absolviert.

Somit zählen wir im kommenden Vereinsjahr 54 Mitglieder (20 Frauen, 34 Männer).

Neuwahlen:

Um auch weiterhin eine gute Arbeit zu leisten, braucht es einen funktionierenden Ausschuss. Dieser wurde bei der Vollversammlung am 7. Dezember 2019 neu gewählt:

Obfrau Cilli Payr
Obfrau Stv. Martin Gratz
Kapellmeister Martin Gratz
Kapellmeister Stv. Norbert Gratz
 Jugendreferent Stefan Huter
Jugendreferent Stv. Lorenz Jans
Trachtenwart Martina Bauernfeind
Instrumentenwart Stefan Huter
Schriftführer Bettina Unterweger
Schriftführer Stv. Michaela Oberlohr
Kassier Elisabeth Oberlohr
Kassier Stv. Claus Oberlohr
Notenwart Norbert Gratz
Notenwart Stv. Harald Gratz
Stabführer Harald Gratz

Wir bedanken uns bei allen, die sich bereit erklären im Ausschuss mitzuarbeiten. Ebenfalls möchten wir uns bei den ausscheidenden Ausschussmitgliedern Karina Oberlohr, Hildegard Tinkl, Matthias Huter und Markus Huter recht herzlich für ihre geleistete Arbeit bedanken.

Nun freuen wir uns auf eine intensive Probenzeit, damit wir euch im Frühjahr wieder mit musikalischen Schmankerln verwöhnen können.

 

 

Das war das Kalser Fest der Blasmusik 2019

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder die Heilige Messe, die von Pfarrer Mag. Ferdinand Pittl feierlich zelebriert wurde, in der Pfarrkirche St. Rupert mit anschließender Prozession durch das Dorf statt. Im Musikpavillon muszierten danach die Trachtenmusikkapelle Kals am Großglockner und die Trachtenkapelle Flattach. Ab 16:00 Uhr spielte die Deferegger Tanzlmusik auf, die ordentlich für Stimmung sorgte.

Im Rahmen unseres Festkonzertes durften wieder einige Ehrungen durchgeführt werden.

Ehrungen unserer Jungmusikanten für ihre erbrachten Leistungen im vergangenen Schuljahr

Junior Leistungsabzeichen

 Johanna Jans Querflöte

Leistungsabzeichen in Bronze

 Tobias Rogl Schlagzeug
Christoph Oberlohr Posaune

Leistungsabzeichen in Silber

 Alois Rogl Klarinette
 Anna-Lena Oberhauser Klarinette
Martina Berger Klarinette

Wir gratulieren euch recht herzlich zu euren tollen Leistungen, seid weiterhin so fleißig.

Es ist nicht nur wichtig, dass wir fleißige und motivierte Jungmusikanten in unserer Kapelle haben, ebenso ist es notwendig, dass erfahrene Musikanten in den Reihen sitzen, die schon viele Jahre musizieren und deshalb unserem Nachwuchs den ein oder anderen Rat mit auf den Weg geben können.

Rupert Schwarzl war 51 Jahre lang ein aktives Mitglied der Trachtenmusikkapelle Kals am Großglockner, davon auch viele Jahre im Vorstand tätig.

Als Dank und Anerkennung für seine langjährigen Dienste wurde Rupert Schwarzl am 15. August 2019 zum Ehrenmitlgied der Trachtenmusikkapelle Kals am Großglockner ernannt. Auf diesem Wege möchten wir uns bei dir, lieber Riepl, für alle deine Dienste recht herzlich bedanken.

Unsere Obfrau Cilli Payr wurde vom Land Tirol mit dem "Grünen Verdienstabzeichen" für ihre langjährige Tätigkeit im Verein ausgezeichnet. Liebe Cilli, vielen Dank für deinen Einsatz und deine vorbildliche Tätigkeit als Obfrau, bleib uns noch viele Jahre erhalten.

25 Jahre Kapellmeister Martin Gratz

Vor 25 Jahren übergab unser Ehrenkapellmeister Sepp Huter den Taktstock an seinen Nachfolger Martin Gratz. Seither leitet er mit viel Engagement die Trachtenmusikkapelle Kals am Großglockner.
Lieber Martin, wir danken dir für alles, das du uns als Kapelle bisher ermöglicht hast. Dank deiner Einsatzbereitschaft und deiner professionellen Art können wir auf viele tolle Erlebnisse zurückblicken. Wir freuen uns auf die nächsten 25 Jahre mit dir.

Bedanken möchten wir uns abschließend bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne euch wäre ein Fest nicht durchführbar, und natürlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für das zahlreiche Kommen.

Einladung zum Kalser Fest der Blasmusik

Die Trachtenmusikkapelle Kals am Großglockner lädt wieder zum traditionellen Kalser Fest der Blasmusik am Donnerstag, 15. August 2019 ein.

Um 09:30 Uhr beginnt die Messe mit anschließender Festtagsprozession durch das Dorf

ab 11:30 Uhr spielt die Trachtenmusikkapelle Kals am Großglockner im Musikpavillon zum Konzert auf

ab 14:00 Uhr konzertiert die Musikkapelle Flattach

ab 16:00 Uhr darf zu zünftigen Klängen der "Deferegger Tanzlmusik" das Tanzbein geschwungen werden

Damit unsere jungen Gäste nicht zu kurz kommen, erwartet sie ein tolles Kinderprogramm.

Auf viele Festbesucher freut sich die Trachtenmusikkapelle Kals am Großglockner

Einladung zum Frühjahrskonzert

FÜNF MAL ZWEI

Die Trachtenmusikkapelle Kals am Großglockner darf euch alle recht herzlich zum heurigen Frühjahrskonzert unter dem Motto "FÜNF MAL ZWEI" einladen.

Samstag, 27. April 2019
20:00 Uhr
Johann-Stüdl-Saal in Kals am Großglockner

Wir freuen uns auf euer Kommen!

  • 1
  • 2